Zusammen mit ihrer Tutorin reflektierte die 7. Klasse darüber, wie man sich in digitalen Räumen verhalten soll, sowie über die Beziehungen, die dort entstehen. Ausgehend von der Untersuchung digitaler Werke tauschten sie sich über Erfahrungen in der virtuellen Welt aus.
Als Abschluss des Projekts schufen sie ihre eigenen Werke mithilfe von KI und konnten so - von ihrer eigenen Erfahrung und Sensibilität ausgehend - das Digitale aus einer anderen Perspektive sehen.
Ein Angebot, um sich selbst kreativ und im Rahmen der kollektiven Reflexion im technologischen Universum zu situieren.